img Leseprobe Leseprobe

Zweierlei Denken: Ein Beitrag zur Physiologie des Denkens

August Büttner

EPUB
1,99
Amazon 1,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychologie

Beschreibung

In seinem Buch 'Zweierlei Denken: Ein Beitrag zur Physiologie des Denkens' erforscht August Büttner die verschiedenen Denkprozesse des menschlichen Gehirns. Durch eine Kombination aus neurologischen Studien und philosophischen Betrachtungen untersucht er die Mechanismen hinter rationalen und intuitiven Denkweisen. Büttner hebt die Komplexität des Denkens hervor und argumentiert, dass die Fähigkeit zur Flexibilität zwischen diesen beiden Denkarten entscheidend für kreative Problemlösungen ist. Sein Schreibstil ist präzise und wissenschaftlich, was es dem Leser ermöglicht, komplexe Konzepte zu verstehen und zu schätzen. Das Buch stellt eine einzigartige Verbindung zwischen Neurowissenschaften und Philosophie her und regt zum Nachdenken über die Natur des Denkprozesses an. August Büttner, ein renommierter Neurowissenschaftler und Philosoph, bringt in seinem Werk 'Zweierlei Denken' seine fundierte Expertise und sein tiefes Verständnis für das menschliche Denken zum Ausdruck. Seine Forschungen und Lehrtätigkeiten haben ihn dazu inspiriert, die Grundlagen des Denkens zu untersuchen und neue Erkenntnisse in diesem Bereich zu gewinnen. Mit einem beeindruckenden wissenschaftlichen Hintergrund präsentiert Büttner dem Leser komplexe Ideen auf klare und verständliche Weise und bietet einen faszinierenden Einblick in die Funktionsweise des menschlichen Geistes. 'Zweierlei Denken' ist ein unverzichtbares Buch für jeden, der an Neurowissenschaften, Philosophie oder kognitiver Psychologie interessiert ist. Durch Büttner's tiefgreifende Analyse des Denkprozesses werden Leser dazu ermutigt, über die Art und Weise nachzudenken, wie wir Schlussfolgerungen ziehen und Entscheidungen treffen. Dieses Buch ist eine erhellende Lektüre, die das Verständnis des Denkens erweitert und die Leser dazu anregt, über ihre eigenen Denkmuster nachzudenken und diese zu hinterfragen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zwangsstörung
Andrea S. Hartmann
Cover Spielend zum Ziel
Roland Alfred Tauber
Cover Frauen verbinden
Jennifer C. O'Donnel
Cover Allerweltsdinge
Wolfram Domke
Cover Scham 4.0
Claude-Hélène Mayer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Physiologie des Denkens, Wissenschaftliche Literatur, Charakterpsychologie, Metakognition, Analytisches Denken, Zeitgenössische Intellektuelle, Grenzüberschreitende Literatur, Denkprozesse, Psychologische Prozesse, Kognitionsforschung