img Leseprobe Leseprobe

Die Träger des deutschen Idealismus

Rudolf Eucken

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

DigiCat img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

Beschreibung

Rudolf Euckens Werk 'Die Träger des deutschen Idealismus' ist eine profunde Analyse über die maßgeblichen Denker des deutschen Idealismus. In diesem Buch beleuchtet Eucken die Ideen und Lehren von Philosophen wie Kant, Fichte und Hegel, und zeigt auf, wie ihr Denken die Entwicklung der westlichen Philosophie maßgeblich geprägt hat. Durch eine klare und präzise Sprache gelingt es Eucken, komplexe philosophische Konzepte verständlich und zugänglich darzustellen. Sein Werk ist ein Meilenstein in der philosophischen Literatur und ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte der Philosophie interessieren. Rudolf Eucken, selbst ein renommierter Philosoph und Träger des Nobelpreises für Literatur im Jahr 1908, bringt in 'Die Träger des deutschen Idealismus' sein tiefes Verständnis für die deutsche Philosophiegeschichte zum Ausdruck. Als einer der führenden Vertreter des Neukantianismus war Eucken bestrebt, die Ideen des deutschen Idealismus in einem zeitgemäßen Kontext zu interpretieren und weiterzuentwickeln. Seine fundierte Kenntnis der Materie und seine klare Argumentation machen ihn zu einem Experten auf diesem Gebiet. Dieses Buch ist jedem Leser zu empfehlen, der sich für die Geschichte der westlichen Philosophie und speziell für den deutschen Idealismus interessiert. Euckens profundes Werk bietet eine einzigartige Perspektive auf die Denker, die das philosophische Denken ihrer Zeit maßgeblich beeinflusst haben, und lädt dazu ein, die Grundlagen der modernen Philosophie neu zu entdecken.

Weitere Titel von diesem Autor
Rudolf Eucken
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ästhetik der Form
Susanna Zellini
Cover Hegel-Studien, Bd. 57
Birgit Sandkaulen

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Geistesgeschichte, Literaturklassiker, deutsche Philosophie, 19. Jahrhundert, Rudolf Eucken, deutscher Idealismus, Geisteswissenschaften, Philosophie, Idealismus, Bildungswert