img Leseprobe Leseprobe

Der Untergang des Abendlandes

Zyklische Schicksale der abendländischen Kultur

Oswald Spengler

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Oswald Spenglers monumentales Werk 'Der Untergang des Abendlandes' ist eine bahnbrechende Analyse des historischen Verlaufs der westlichen Kultur. In seinem Werk beschreibt Spengler die Zyklen und Phasen des kulturellen Aufstiegs und Niedergangs, indem er die Geschichte als organischen Prozess betrachtet. Sein literarischer Stil ist geprägt von tiefgründigen philosophischen Betrachtungen, historischer Genauigkeit und einer kritischen Bewertung der modernen Zivilisation. Spengler setzt sich kritisch mit dem westlichen Fortschrittsglauben auseinander und warnt vor einem drohenden Verfall der abendländischen Kultur.

Weitere Titel von diesem Autor
Oswald Spengler
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Versuche über das Absolute
Wolfgang Kaltenbacher
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Gerechte Rente
Lars Schäfers
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Zeitenwende
Christiane Bender
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

moderne Gesellschaft, Literaturgeschichte, klassische Autoren, literarische Analyse, Philosophie, historische Betrachtungen, Oswald Spengler, abendländische Kultur, dekadente Zivilisationen, Kulturkritik