img Leseprobe Leseprobe

Ueber Anmuth und Würde

Philosophische Betrachtungen zur menschlichen Natur und Moral

Friedrich Schiller

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Friedrich Schillers Werk 'Ueber Anmuth und Würde' ist eine Sammlung von Briefen, die er zwischen 1793 und 1795 verfasste. In diesen Briefen diskutiert Schiller die philosophischen Konzepte von Anmut und Würde und wie sie sich auf die menschliche Natur und das Verhalten auswirken. Schiller präsentiert seine Gedanken in einem klaren und prägnanten Stil, der den Leser zum Nachdenken anregt und zum Erkunden komplexer Ideen einlädt. Durch seinen literarischen Kontext als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weimarer Klassik bringt Schiller eine tiefgreifende Perspektive auf diese universellen Konzepte ein. Friedrich Schiller, ein deutscher Dichter, Dramatiker und Philosoph, wurde für sein Engagement für Freiheit und Menschenrechte sowie sein Streben nach ästhetischer Bildung und Wahrheit bekannt. Seine Werke reflektieren seine intellektuelle Neugier und seine Überzeugung, dass Kunst und Moral untrennbar miteinander verbunden sind. 'Ueber Anmuth und Würde' spiegelt Schillers philosophische Interessen und seinen Wunsch wider, die menschliche Natur zu verstehen und zu verbessern. 'Ueber Anmuth und Würde' ist ein empfehlenswertes Buch für Leser, die sich für Ethik, Ästhetik und philosophische Konzepte interessieren. Schillers klare Argumentation und sein tiefgründiges Denken bieten eine lohnende Lektüre, die dazu inspiriert, über die grundlegenden Werte und das Wesen der Menschheit nachzudenken.

Weitere Titel von diesem Autor
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Gerechte Rente
Lars Schäfers
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Zeitenwende
Christiane Bender
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus
Cover Die Boten von Diyu
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Romantik, Lyrik, Philosophie, Dichter, Weimarer Klassik, deutsche Literatur, Klassiker, Friedrich Schiller, Aufklärung, Schauspiel