img Leseprobe Leseprobe

Der Besuch

Ein geheimnisvoller Fremder und das Leben im ländlichen 19. Jahrhundert

Jeremias Gotthelf

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Belletristik / Anthologien

Beschreibung

Jeremias Gotthelfs Werk "Der Besuch" entführt den Leser in die ländliche Schweiz des 19. Jahrhunderts. Der Roman erzählt die Geschichte von einem geheimnisvollen Besucher, der in ein kleines Dorf kommt und das Leben der Bewohner auf den Kopf stellt. Gotthelfs literarischer Stil zeichnet sich durch eine prägnante und detaillierte Beschreibung der Charaktere und Umgebung aus, die den Leser in die Welt der ländlichen Schweiz eintauchen lässt. Der Autor schafft es, gesellschaftliche Themen wie Tradition, Moral und das Verhältnis von Stadt und Land subtil in die Handlung zu integrieren. "Der Besuch" ist ein Meisterwerk der Schweizer Literatur, das bis heute als Klassiker gilt. Jeremias Gotthelf, ein Pseudonym des Schweizer Pfarrers Albert Bitzius, war ein bedeutender Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Seine Werke spiegeln die Lebensweise und Wertvorstellungen der ländlichen Bevölkerung wider und setzen sich kritisch mit gesellschaftlichen Strukturen auseinander. Als Pfarrer konnte Gotthelf aus erster Hand über das Leben in den Dörfern berichten, was seine Werke authentisch und mitreißend macht. Sein Werk "Der Besuch" reflektiert seine tiefe Verbundenheit zur Schweiz und sein Interesse an menschlichen Beziehungen. "Der Besuch" ist ein fesselnder Roman, der nicht nur Liebhaber von Schweizer Literatur begeistern wird. Mit seiner meisterhaften Erzählweise und den vielschichtigen Charakteren bietet das Buch eine spannende Reise in die Welt des ländlichen 19. Jahrhunderts. Gotthelfs Werk regt zum Nachdenken über Tradition und Wandel an und bleibt auch heute noch relevant.

Weitere Titel von diesem Autor
Jeremias Gotthelf
Jeremias Gotthelf
Jeremias Gotthelf
Jeremias Gotthelf
Jeremias Gotthelf
Jeremias Gotthelf
Jeremias Gotthelf

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schweizer Literatur, Jeremias Gotthelf, Gesellschaftskritik, Moralische Erzählung, 19. Jahrhundert, Bauernleben, christliche Literatur, Glaube und Religion, Klassiker, Dorfroman