Die Geschichte der Neueren Philosophie

In Ihrem Zusammenhange mit der Allgemeinen Kultur und den Besonderen Wissenschaften

Wilhelm Windelband

PDF
ca. 14,79
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Forgotten Books img Link Publisher

Sachbuch / Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Beschreibung

Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Wer den zahlreichen Bearbeitungen der Geschichte der neueren Philosophie, die unsere Literatur schon aufzuweisen hat, eine neue hinzuzufugen wagt, muB uber Veranlassung und Zweck derselben Rechenschaft geben.<br><br>Hervorgegangen ist dies Buch aus Studien uber die Methode der Philosophie, welche mich neben der Untersuchung des historischen Ursprungs der methodischen Richtungen auf die Frage fuhrten, wieviel von ihren Ansichten die grolzen Systeme den von ihnen aufgestellten Methoden und wieviel sie anderseits den Bewegingen der allgemeinen Kultur und den Errungenschaften der iibriken Wissenschaften verdankten Mit seltenen Ausnahmen stellt( sich dabei der schopferische Wert der philosophischen Methodei als sehr gering heraus.<br><br>Das bei diesen Analysen gewonnene Material hatte sich zu nachst Iir eine Reihe von Abhandlungen oder fur eine Geschichte der Mebloden geeignet. Wenn ich nach manchem Schwanken es Vekgezegei habe, ihm diese Form zu geben, so leitete mich dabei eine anders, Erwagung. Zur ersten historischen Einfuhrung bedurfen Wir einer Bearbeitung, welche bei nicht zu groBer Aus dehnung die eifen Resultate der Forschung in einer Form darstellte, die deln Belurfnis eines wissenschaftlich denkenden, aber der Philesephie Esher ferner stehenden Lesers entgegenkame Es ist keine pepllisre Darstellung, was ich dabei im Auge habe: popus lekisieken IaBi Jsieh die Philosophie uberhaupt nicht, nicht einmal in s0gMligelneine Resultaten sie setzt uberall den ganzen Ernst WiSsensehektliehelvertiefung voraus: aber diesem wissenschaftlichen Sinn, gleichviel in velchem Gebiete er sich zunachst entwickelt hat, lnUB sie nahe gebkdzht werden konnen.

Kundenbewertungen