Building for Everyday Life / Bauen fur den Alltag 2010-2025

Baumschlager Eberle Berlin

Claudia Klein (Hrsg.), Corinna Moesges (Hrsg.), Gerd Jager (Hrsg.)

PDF
ca. 58,58
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Birkhauser img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Baumschlager Eberle Berlin wurden 2010 von Dietmar Eberle und Gerd Jager mit einem sehr speziellen Auftrag gegrundet. Das weltweit agierende Architekturburo gestaltete in den fruhen Jahren von hier aus die globalen Wettbewerbsbeitrage fur Baumschlager Eberle international. Durch die Wettbewerbserfolge, vor allem im Wohnbau in und um Berlin, wurden vom Berliner Buro mit der Zeit auch Werkplanungen fur die Realisierungen ubernommen. Als Leitfaden dient die Maxime, sich an dem zu orientieren, was Bestand hat und Dietmar Eberles Motto entspricht, fur den Alltag zu bauen. Das Buch enthalt neben etwa 40 Baudokumentationen auch ein Interview von Jurgen Tietz mit Gerd Jager, einen Beitrag zum Wohnbau in Deutschland mit Schwerpunkt Berlin von Gerd Jager sowie einen Fotoessay von Claudia Klein. Monografie uber das Buro BE Berlin Spezialisiert auf geforderten Wohnbau in Berlin und internationale Wettbewerbe Erganzung zur Monografie Baumschlager Eberle Architekten 2010-2020

Kundenbewertungen