img Leseprobe Leseprobe

Den Musil spreng ich in die Luft

Gefälschte Geschichten?

Dieter Kühn

EPUB
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

FISCHER E-Books img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

Das kann doch nicht wahr sein – oder etwa doch? Unglaublich glaubhafte Erzählungen von Dieter Kühn Das kann doch einfach nicht wahr sein, was Dieter Kühn in seinem neuen Buch erzählt – oder etwa doch? Der deutsche Dichter, Zeichner, Musiker Johann Peter Lyser hebt ab im Urwald von Ceylon, besucht Napoleon auf St. Helena, assistiert Beethoven, trinkt Rotwein mit Goethe … Ein Ethnolinguist überwintert in einer Wetterstation auf der grönländischen Insel Kuhn … auf der arabischen Halbinsel kommt es zum Showdown zwischen Lawrence von Arabien und dem Vetter von Robert Musil … Ein ostbelgischer Maler fälscht altniederländische Gemälde, die Reichsmarschall Göring teuer bezahlen muss … ein pensionsreifer Gestapobeamter bringt eine über 60jährige Jüdin auf seinem Fahrrad nach Krefeld …

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Erzählungen, Aachen, Friedhelm Reimann, Krefeld, Berlin, Gestapo, Lawrence von Arabien, Ludwig van Beethoven, Johann Peter Lyser, Albert Göring, Gertrude Bell, Göring, Alois Musil, Anspruchsvolle Literatur, Charles Darwin, Johann Wolfgang Goethe, Damaskus, Arabische Halbinsel, Beethoven, Niels Peter Olsen, Goethe, Hermann Göring, Fake, Napoleon, Kurzgeschichten