img Leseprobe Leseprobe

Einführung in das römische Recht

Unter Beteiligung von Philipp Klausberger und Markus Wimmer

Peter Apathy, Georg Klingenberg, Martin Pennitz, et al.

PDF
39,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Böhlau Wien img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Recht

Beschreibung

Das römische Recht hat das österreichische Zivilrecht nachhaltig geprägt. Es steht daher in Österreich traditionell am Beginn der Juristenausbildung. Das Buch führt vor allem den Studienanfänger in das römische Privatrecht (insbesondere das der klassischen Jurisprudenz) und die von den römischen Juristen entwickelte juristische Denkweise ein. Es setzt keine juristischen Kenntnisse des Lesers voraus. Lateinische Begriffe und Quellentexte werden mit einer Übersetzung wiedergegeben. Die Autoren verbinden die Darstellung des römischen Privatrechts mit zahlreichen Hinweisen auf die vielfältigen Nachwirkungen des römischen Rechts im österreichischen Zivilrecht. Das Lehrbuch liegt nun in ergänzter und verbesserter 7. Auflage vor.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wahre Verbrechen
Alexander Dragone
Cover Zeitenwächter
Frank Heinemann
Cover Gerecht und fair?
Antonetta Stephany
Cover Bitcoin, Blockchain und die Umsatzsteuer
Francesco Henrique Farrugia-Weber

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Römisches Personenrecht, Römisches Erbrecht, Römisches Familienrecht