img Leseprobe Leseprobe

junOST

Beiträge zur ersten Schweizerischen Konferenz junger Slavistinnen und Slavisten

Valérie Henzen (Hrsg.), Sophia Polek (Hrsg.), Anna Hodel (Hrsg.)

PDF
46,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Theologischer Verlag Zürich img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sprach- und Literaturwissenschaft

Beschreibung

Der Sammelband vereint Beiträge von Teilnehmenden an der ersten Schweizerischen Studierenden- und Doktorierendenkonferenz, die je im Fachgebiet der Slavistik organisiert worden ist und die im April 2012 in Basel auf eine Initiative von Studierenden hin stattfand. Auch in wissenschaftskommunikativer Hinsicht erschliesst das Buch Neuland: Die Beiträge sind in sechs verschiedenen Sprachen verfasst (deutsch, französisch, russisch, serbokroatisch, tschechisch, polnisch - alle mit englischen Abstracts ergänzt), die nicht nur die Forschungs- und Gegenstandssprachen der schweizerischen Slavistik darstellen, sie bilden auch die tatsächliche Sprachenvielfalt der Konferenz selbst ab. Das Buch gibt Einblick in die gegenwärtigen Tendenzen in der Slavistik und ihre nationalen Eigenheiten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Rumunské Slovníčky
Pinhok Languages
Cover Islandské Slovníčky
Pinhok Languages
Cover Tagalog Slovníčky
Pinhok Languages
Cover Malajské Slovníčky
Pinhok Languages
Cover Slovinské Slovníčky
Pinhok Languages
Cover Lotyšské Slovníčky
Pinhok Languages
Cover Kantonské Slovníčky
Pinhok Languages
Cover Bulharské Slovníčky
Pinhok Languages

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Osteuropa, Slavistik, Kulturgeschichte