img Leseprobe Leseprobe

Das parlamentarische Gesicht der USPD

Hartfrid Krause

PDF
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. Jahrhundert (bis 1945)

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den bereits an anderer Stelle genauer betrachteten Gruppen der USPD-Vorstandsmitglieder und der USPD-Mitglieder werden jetzt in Ergänzung die Reichstagsabgeordneten der USPD genauer betrachtet. Während der Zeit des Ersten Weltkrieges waren sie fast das einzige ‚Aushängeschild‘ der USPD. Eigene Parteizeitungen gab es noch nicht, auch wenn manche Zeitungen der Opposition innerhalb der Sozialdemokratie erkennbar näherstanden, viele Veröffentlichungen wurden durch die Zensur verhindert oder verboten – bis auf die Reden der Reichstagsabgeordneten, die in der Presse ohne Zensureingriff veröffentlicht werden konnten. Insofern prägte diese Gruppe das frühe Bild der USPD an wesentlicher Stelle. Die Mitglieder des 1917 gewählten Vorstandes waren z.T. auch gewählte Mitglieder des Reichstages. Jedes zweite Vorstandsmitglied war auch in den Reichstag gewählt worden. Quantitativ war damit der Reichstag der Ort, in dem sich die USPD von 1917 bis 1922 am deutlichsten präsentiert hat.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Arbeiterbewegung - Weimarer Republik - USPD - Sozialstruktur der Partei