img Leseprobe Leseprobe

Verteilung der Geschlechter-Rollen im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen

Eine Analyse der ZDF-Sendung PUR+

Hannah Kersting

PDF
18,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Journalistik

Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Forschungsarbeit ist es, die Geschlechterrepräsentation in der öffentlich-rechtlichen Kinderwissenssendung PUR+ darzustellen. Darüber hinaus soll eine theoretische Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Hintergründen der Thematik gewährleistet werden, um schlussendlich die folgende Forschungsfrage beantworten zu können: Wie werden die Geschlechter in der öffentlich-rechtlichen Sendung PUR+ im Laufe des Jahres 2018 dargestellt? Im Zuge einer Inhaltsanalyse werden hierfür die Akteure der Sendung und ihre Merkmale unter anderem in Hinblick auf ihre Funktion als Experte oder Protagonist, ihr Geschlecht und ihr Alter hin untersucht. Hinzu kommt eine Einordnung des Sendungsthemas in ein entsprechendes Ressort und die Vergabe einer Geschlechtsspezifität für dasselbe.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Radio machen
Sandra Müller
Cover Was läuft da schief im Journalismus?
Hermann von Engelbrechten-Ilow
Cover Was läuft da schief im Journalismus?
Hermann von Engelbrechten-Ilow

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kinderfernsehen, öffentlich-rechtlich, Kinderwissenssendung, Diversität, Geschlechter, Pur+, Repräsentation