img Leseprobe Leseprobe

Königliche Hoheit und Ich

Zwischen allen Fronten

Claus von Kroenitz

EPUB
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

tredition img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

Nach dem Tod des alten Markgrafen versucht dessen Regierung das Szepter der Macht in ihren Händen zu behalten. Wilhelmine, Lieblingsschwester Friedrich des Großen, die neue Markgräfin, kämpft gegen die korrupten Strukturen, um den nötigen finanziellen und politischen Gestaltungsspielraum zu bekommen, den sie für ihre Pläne benötigt. Als nacheinander der König in Preußen und der Kaiser sterben, gerät das kleine Fürstentum in den Strudel der ersten beiden Schlesischen Kriege. Man ist um Neutralität bemüht, doch sowohl der Bruder in Berlin als auch Maria-Theresia in Wien fordern die Treue des kleinen Landes ein. Wilhelmine sucht einen eigenen Weg zwischen den Fronten. Das führt zu Konflikten mit dem Gemahl, vor allem aber mit dem Bruder, dem König in Preußen. Immer wieder durchkreuzt die Markgräfin mit Hilfe ihres Hofes die Vorhaben des Berliners, ihre eigenen Ziele verfolgend. Der König weiß sich auf seine Art zu revanchieren. Doch nicht genug der politischen Wirrungen, auch persönlich ereilen die Prinzessin und Markgräfin schwere Schicksalsschläge, die ihren kleinen Hof an den Rand des Erträglichen bringen. Luise, Wilhelmines Erste Hofdame und Vertraute, hat alle Hände voll zu tun, um zwischen König, Kaiser, Erzherzogin und Gemahl in Hinterzimmern oder auf Schlachtfeldern zu vermitteln. Inmitten dieser Umstände lässt die Prinzessin in Bayreuth eine Epoche der Kunst und Kultur erblühen, die auch ihrem Freund Voltaire seine Bewunderung abringt. Der dritte Band der Romantetralogie über das Leben der Wilhelmine von Bayreuth lässt keine Wünsche an einen hochklassigen historischen Roman offen. Mitreißend geschrieben und historisch detailliert wird der Leser zum Zeitzeugen der Ereignisse und zum Komplizen der Protagonisten.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ken Follett, Geschichtlicher Roman, Historischer Roman, 18. Jahrhundert, Intrigen, Barock, Der Vater, Kaiser, historischer Liebesroman, Preußen, Rebecca Gable, Rokoko, Berlin, Sabine Ebert, Soldatenkönig, Scherben des Glücks, Friedrich der Große, Wilhelmine, Schlesische Kriege, Bayreuth, Wilhelmine von Bayreuth, Cornelia Wusowski, historischer Krimi, Maria Theresia