img Leseprobe Leseprobe

Dinge, die mich nerven! Brutal , ehrlich , direkt socialmedia, gesellschaft, beziehung, emanzipation, kirche, pädophilie, politik

#metoo

Dio Dasilva

EPUB
3,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

tredition img Link Publisher

Belletristik / Geschenkbücher

Beschreibung

Das Buch "Dinge, die mich nerven" beginnt mit einem sicherlich ungewöhnlichen aber doch ernst zu nehmenden Warnhinweis. "Dieses Buch enthält harte Sprache. Darstellungen und Äußerungen über kritische Themen wie Politik, Religion oder Sexualität können auf manche Leser anstößig oder verstörend wirken. Minderjährige, Menschen mit Herz/Kreislauferkrankungen, Asthmaerkrankungen oder ernsthaften Nervenerkrankungen wird daher dringend vom Lesen dieses Buches abgeraten. Grundsätzlich sollte dieses Buch von niemandem gelesen werden." Ein kurzer Ausschnitt des Inhaltsverzeichnisses lässt erahnen, wieso dieser Warnhinweis angebracht wurde. Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Rücken im Arsch Kapitel 2: Emanzipation Kapitel 3: Arbeit & KI *Persönlicher Eintrag Nr. 1 Kapitel 4: Ausländer Kapitel 5: Pädophilie & Religion ... Ein besonderes Highlight seines Buches ist das zufällig entstandene Cover. Ein grausames Bild, das von einer künstlichen Intelligenz erstellt wurde. Obwohl der KI die Darstellung von Nacktheit oder Gewalt durch ihre einprogrammierten Regeln verboten ist, hat sie es dennoch getan und das auf geradezu verstörende Art und weise. Dieses Bild ist ein absolut einzigartiger Beweis mit beängstigender Signalwirkung und symbolisiert die Ängste vieler Menschen vor den Fähigkeiten von KI, Regeln zu umgehen und im schlimmsten Fall sogar ihren eigenen Code zu verändern. In einer Welt, die immer komplexer und herausfordernder wird, bietet "Dinge, die mich nerven" eine erfrischend ehrliche und provokative Perspektive auf die Gesellschaft und die Themen, die uns alle beschäftigen. Dieses Buch ist nicht nur ein Sammelsurium von Meinungen, sondern ein Spiegel, der die Leser dazu einlädt, ihre eigenen Ansichten zu überdenken und tiefgreifende Veränderungen in ihrem Leben anzustreben. Besonders Influencer im Alter von 16 bis 30 sowie LGBTQ finden hier wertvolle Impulse, um ihre Plattformen für authentische und bedeutungsvolle Diskussionen zu nutzen. Der Autor nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht über Themen, die viele nur ungern ansprechen. Mit einem unerschrockenen Blick auf die nervigsten Aspekte unseres Alltags, von emanzipierten Frauen in den Medien bis hin zum Papst und den Pädophilieskandalen der Kirche, bietet das Buch eine Plattform für tiefgehende Reflexion. Der Autor zeigt, wie diese Themen uns zur Verzweiflung bringen können, und legt offen, warum es wichtig ist, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Ein ums andere mal wird er dabei sehr persönlich und schreibt dabei ganz offen über Dinge, die andere von sich niemals freiwillig Preisgeben würden. Erstrecht nicht öffentlich. Das Ziel dieses Buches ist es, den Lesern zu helfen, sich besser zu fühlen, indem sie erkennen, dass auch andere Menschen mit ähnlichen Problemen und Frustrationen kämpfen. Durch das Teilen seiner eigenen Unzulänglichkeiten und Fehler bietet der Autor eine ehrliche und inspirierende Grundlage für persönliche Weiterentwicklung. Die Leser werden ermutigt, ihre Perspektive zu ändern und dadurch nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben zu ermöglichen. Es ist eine Einladung zur aktiven Auseinandersetzung mit den eigenen Schwächen und eine Anleitung zur Transformation. Der Autor zeigt, wie ein Wechsel der Perspektive der erste Schritt zu tiefgreifenden und nachhaltigen Veränderungen sein kann. Der Autor nutzt dieses Buch nicht nur, um Druck abzulassen und seine eigenen Gedanken und Frustrationen zu teilen, sondern auch, um anderen zu helfen, ihr Leben weniger nervig zu gestalten. Es ist ein ehrliches und kraftvolles Werk, das Leser jeden Hintergrunds dazu inspiriert, über ihre eigenen Probleme nachzudenken und Lösungen zu finden. "Dinge, die mich nerven" ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Aufruf zur Reflexion und Veränderung. Ein unverzichtbares Werk für alle, die bereit sind, sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen und daraus gestärkt hervorzugehen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

fremdenfeindlichkeit, Kontroverse Themen, socialmedia, Twitter, NFT, crypto, smartphone, Persönlichkeitsentwicklung, Papst, Perspektivwechsel, Influencer Bücher, Kritische Denkanstöße, migration, männer, Beziehungen, Religion und Gesellschaft, gesellschaft, Selbsthilfe, Religion, LGBTQ, Moderne Probleme, Pädophilie, Künstliche Intelligenz, Provokative Bücher, AFD, Frauen, Ausländer, Tabuthemen, Soziale Gerechtigkeit, trans, politik, Geld, schwul, X, Pädophilie in der Kirche, influencer, islam, humor, lustig, Arbeit und Zukunft, Gott, Naturschutz, Ehrliche Ratgeber, Emotionale Entlastung, LGBTQ Literatur, Junge Erwachsene, Selbstreflexion, Emanzipation, Provokation und Reflexion, rassismus, natur, lesbisch, Körper, Soziologie, gesellschaftskritik, Nachhaltige Veränderungen