Anna Katharina Emmerick - Kötterstochter und Mystikerin

Günter Scholz

6,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Aschendorff img Link Publisher

Sachbuch / Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Beschreibung

"Eine Bauerndirne wollen wir nicht", muss Anna Katharina Emmerick (1774-1824) bei ihrer Bewerbung im Kloster erfahren. Wie hartnäckig sie ihren Weg dennoch verfolgt, welche religiösen Erfahrungen und Erlebnisse sie in das Kloster führen, wie schnell der Lebenstraum endet, wird hier beschrieben. Mit 38 Jahren steht sie krank und mittellos auf der Straße. Bald ist sie ans Bett gefesselt. Als ihre Stigmata bekannt werden, wird sie zu einem Objekt der Neugierde, der Verdächtigung, aber auch der Verehrung. Wer war sie, die Kötterstochter und Mystikerin aus dem Münsterland? Was kann sie, die Stigmatisierte und hoffentlich bald selig Gesprochene für uns heute bedeuten?

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover 42 große Wörter
Uta Zwingenberger
Cover Torastudien
Reinhard G. Kratz
Cover Die Syrische Göttin
Lukian von Samosata
Cover Von der syrischen Göttin
Lukian von Samosata
Cover Quizbuch Bibel
Thomas Lardon
Cover Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse
Bayerischen Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID)
Cover Elfen und Feen
Matthias Egeler
Cover Elfen und Feen
Matthias Egeler

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Unterdrückung, Religiosität, Stigma