img Leseprobe Leseprobe

Mysterys Geschichtsunterricht 5-10

Schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der Problemlösekompetenz (5. bis 10. Klasse)

Angelika Kaufhold

PDF
22,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Auer Verlag img Link Publisher

Schule und Lernen / Unterrichtsvorbereitung

Beschreibung

Mystery: Die ideale Methode, um ausgehend von rätselhaften Leitfragen die zentralen Lehrplanthemen des Geschichtsunterrichts der Klassen 5-10 problemorientiert zu vermitteln und gleichzeitig Sozialkompetenz und vernetztes Denken zu fördern. Mit Diagnose- und Bewertungsbögen sowie Differenzierungsmöglichkeiten.

Rätsel lösen im Geschichtsunterricht

Überraschen Sie Ihre Schüle mit einem erfrischenden und vor allem spannenden Geschichtsunterricht. Entfernen Sie sich von der trockenen und langweiligen Vermittlung von Geschichtsereignissen und wecken Sie mit mysteriösen Rätseln oder rätselhaften Leitfragen die Motivation und das Interesse der Schüler.

Lernen nach der Mystery-Methode

Die Materialien dieses Bandes orientieren sich nach der Mystery-Methode. Im Vordergrund stehen dabei Fragen und Vermutungen zu Problemsituationen, zu welchen, mithilfe ungeordneter Informationskärtchen, Lösungsansätze entwickelt werden sollen.

Zentrale Themen des Geschichtsunterrichts

Der Band beinhaltet Materialien zu 11 vollständig ausgearbeiteten Mysterys, die Sie in Ihrem Unterricht im Fach Geschichte schnell und unkompliziert einsetzen können. Sachanalysen sowie methodisch-didaktische Hinweise zur Einbettung in den geschichtlichen Kontext unterstützen Sie bei der Umsetzung in die Praxis.

Der Band enthält:

- 11 komplett ausgearbeitete Mysterys mit Sachanalyse, didaktisch-methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Leitfrage, Arbeitsaufträgen, Basiskärtchen sowie Erweiterungs- und Vertiefungskärtchen
- Musterlösungen in Form eines Strukturdiagramms
- Hinweise für Möglichkeiten der Diagnose und Förderung sowie der Leistungsmessung

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sekundarstufe I, Lernmethoden, 5. bis 10. Klasse, Geschichte