img Leseprobe Leseprobe

Wärme und Temperatur - Wärme und Energie

Sekundarstufe 8/9. Kopiervorlagen (8. und 9. Klasse)

Heike Hofmann

PDF
23,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Klippert img Link Publisher

Schule und Lernen / Unterrichtsvorbereitung

Beschreibung

Welche verschiedenen Aggregatszustände hat das Wasser? Wie funktionieren Wärmetransport und Wärmedämmung? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Physik lernen Schüler der 8. und 9. Klasse das Phänomen der Anomalie des Wassers kennen, untersuchen mithilfe von Versuchen und Freihandexperimenten die Ausdehnung von Flüssigkeiten und Gasen, erstellen eine Präsentation zu Wärmekraftmaschinen oder fertigen ein Graf-iz zur Funktionsweise eines Kühlschranks an.

Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.

Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen: - Verschiedene Temperaturskalen vergleichen

- Ein Schaubild zum Teilchenmodell und den Aggregatszuständen erklären

- Komplementärtexte zum Sublimieren und Resublimieren erarbeiten

- Ein Interview zur Anomalie des Wassers führen

- Versuche und Freihandexperimente zur Ausdehnung von Flüssigkeiten und Gasen durchführen

- Die Begriffe "thermische Energie" und "Wärme" durch ein gemeinsames Spiel vertiefen

- Wärmetransport und Wärmedämmung untersuchen

- Abhängigkeiten und Berechnung der Wärmemenge gemeinsam erarbeiten

- Ein Graf-iz zur Funktionsweise eines Kühlschranks erstellen

U.a. finden folgende Methoden Anwendung:

- Abc-Methode

- Doppelkreis

- Frage-Antwort-Karte

- Graf-iz

- Gruppenlesen

- Gruppenpuzzle

- Interview

- Marktplatz

- Museumsrundgang

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sekundarstufe I, 8. und 9. Klasse, Wärmelehre, Physik