img Leseprobe Leseprobe

Feste und Feiern im Jahresverlauf

Lebenspraktische Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung (3. bis 8. Klasse)

Gabriele Kremer

PDF
25,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Persen Verlag img Link Publisher

Schule und Lernen / Unterrichtsvorbereitung

Beschreibung

Karneval, Weihnachten, Zuckerfest und Co.: So lernen Ihre Schüler alles rund um Feste und Feiern im Jahresverlauf kennen - lebenspraktisch und handlungsorientiert!

Was macht man an Silvester und warum heißt das Fest so? Wann feiert man Fasching? Und was passiert eigentlich beim Zuckerfest?

Im lebenspraktisch orientierten Unterricht haben Feste und Feiertage eine zentrale Bedeutung. Damit Kinder und Jugendliche im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung die Hintergründe und Rituale der Feiertage verstehen, benötigen sie viel Übung und Wiederholung. Mit diesem E-Book haben Sie zu den wichtigsten Festen das passende Arbeitsmaterial, mit dem Sie über einen langen Zeitraum arbeiten können, direkt an der Hand. Das Material ermöglicht eine strukturierte Herangehensweise: kurze Sachtexte zu sechs Fragen rund um das Fest und Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Niveaustufenwerden dabei auf immer wiederkehrende Weise eingeführt. So können Ihre Schülerinnen und Schüler die Übungen schnell wiedererkennenund sie auch selbständig lösen.

Außerdem erhalten Sie im Zusatzmaterial die Sachtexte zu allen Festen und einige Arbeitsblätter im veränderbaren Word-Format, um Ihnen eine einfache Unterrichtsvorbereitung und individuelle Anpassung der Schwierigkeitsstufen zu ermöglichen.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

3. bis 8. Klasse, Themenübergreifend, SoPäd GB, Lebenspraxis