img Leseprobe Leseprobe

Mysterys für den Geschichtsunterricht

Kooperativ und problemorientiert rätselhafte Aufgaben zu zentralen Lehrplanthemen lösen (5. bis 10. Klasse)

Frank Lauenburg

PDF
22,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Persen Verlag img Link Publisher

Schule und Lernen / Unterrichtsvorbereitung

Beschreibung

Geschichte mysteriös: Zusammenhänge aufspüren und spannende Rätselfragen lösen - so erarbeiten sich Ihre Lernenden wichtige Lehrplanthemen und trainieren gleichzeitig das vernetzte Denken!

Mysterys bezeichnen im Unterrichtskontext Rätsel, die es zu lösen gilt. Man sammelt Hinweise, Fakten, Indizien, stellt Verbindungen zueinander her und versucht so, das Geheimnis zu entschlüsseln.

Mysterys sind ein hervorragendes Werkzeug, um forschendes Lernen im Geschichtsunterrichtzu praktizieren. Neben dem Erwerb oder der Wiederholung von Fachwissensteht vor allem die Förderung einer problemorientierten, selbstständigen Arbeitsweisesowie der soziale Aspekt der Teamarbeit im Vordergrund.

Die acht Beispieleim E-Book umfassen einen sehr großen Themenkreis: von der neolithischen Revolution, über die Ziele Martin Luthers bis hin zum Fall der Berliner Mauer. Die Mysterys eignen sich auch für fachfremde Lehrkräfte zum Einsatz in Vertretungsstunden.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Geschichte, Themenübergreifend, 5. bis 10. Klasse, Sekundarstufe I