img Leseprobe Leseprobe

Mein Recht bei Pflegebedürftigkeit

Ein Leitfaden zu Leistungen der Pflegeversicherung

Ulrike Kempchen, Utz Krahmer

PDF
23,99
Amazon 23,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

C.H.Beck img Link Publisher

Ratgeber / sonstiges Recht

Beschreibung

Mehr als zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt und versorgt, von Angehörigen oder von ambulanten Diensten. Viele Menschen, die zur Pflege in stationären Einrichtungen leben, sind dort nicht nur auf Leistungen der Pflegeversicherung (SGB XI), sondern oft auch auf ergänzende Sozialhilfe (SGB XII) angewiesen. Dieser kompakte Ratgeber erklärt die entsprechenden Leistungen der Pflegeversicherung sowie - im Überblick - auch der ergänzenden sozialhilferechtlichen Hilfe zur Pflege.

  • Behandelt werden die wichtigsten sozialrechtlichen Fragen bei Pflegebedürftigkeit
  • von der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst
  • über die Erteilung des Pflegegrades
  • bis zum Antrag auf Pflegegeld, Sachleistungen, Hilfsmittel und Unterstützung im Haushalt,
  • außerdem die Finanzierung stationärer Pflege (wenn nötig auch aus Mitteln der Sozialhilfe).
Neben den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen richtet sich das Buch auch an alle mit der Pflege befassten Laien und Berufsgruppen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Pflege, Pflegegrad, Pflegekasse, Pflegestufe, pflegebedürftig, PUEG, Sozialhilfe, Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, Senioren, statonäre Pflege, Heimkosten, Pflegedienst