img Leseprobe Leseprobe

Stories

»Ein amerikanischer Thomas Bernhard, aber als Frau. Etwas Besseres kann man sich eigentlich nicht vorstellen.« Xaver von Cranach, SPIEGEL

Joy Williams

EPUB
19,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

dtv img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

»Joy Williams ist einfach ein Wunder.« Raymond Carver Eine Nacht lang erkunden zwei Mädchen einen Zug mit Bar und Zauberbühne und lernen dabei ihr künftiges Leben kennen. Eine Frau, ratlos, plötzlich schlaflos, wird von der Faszination für eine nächtliche Radiosendung erfasst, in der, so glaubt sie, all ihre Fragen gelöst werden könnten. Von der Gesellschaft geächtet, schließen sich die Mütter mehrerer verurteilter Mörder zu einem Außenseiterclub zusammen. Seite für Seite, Satz für Satz führen uns diese Geschichten ins Unvorhersehbare hinein, verzweigen sich in die Tiefe wie Romane: unverwechselbar im Ton, beunruhigend und komisch zugleich. Seit Langem feiert man Joy Williams als eine der Großen der amerikanischen Literatur. ›Stories‹ beweist ihre absolute Meisterschaft.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Erzählungen, Flannery O'Connor, moderner Klassiker, Jonathan Franzen, Einsamkeit, Storys, menschliche Abgründe, Trennung, literarische Wiederentdeckung, Außenseiter, amerikanische Short Stories, 20. Jahrhundert, short stories, USA, Stories, moderne amerikanische Literatur, National Book Award, Hunde, Wiederentdeckung, Beziehungen, Paris Review, Amerikanische Autorin, Pulitzer-Preis, Raymond Carver, Liebe, amerikanischer Klassiker, American Academy of Arts, Kurzgeschichten, Minimalismus, Realismus, 21. Jahrhundert, amerikanische Gesellschaft, Erzählband, Alkoholismus, Kultautorin, Flucht, Don DeLillo, Neu 2023, amerikanische Gegenwartsliteratur