img Leseprobe Leseprobe

Das verborgene Leben der Füchse

Eine Spurensuche | Eine faktenreiche, unterhaltsame und muntere Liebeserklärung an den Fuchs

Andreas Tjernshaugen

EPUB
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Insel Verlag img Link Publisher

Belletristik / Geschenkbücher

Beschreibung

Ein Jahr lang hat sich Andreas Tjernshaugen auf die Pirsch begeben und hat in einem nahegelegenen Wald am Oslofjord Füchse beobachtet. Manchmal war er mit seinem Hund Topsy unterwegs, meistens aber allein, oft in den frühen Morgenstunden, ausgerüstet mit Thermoskanne und Proviant für lange Sitzungen. Immer wieder ließ er eine Wildkamera mit Bewegungsmelder zurück, um die Filme später zu Hause auszuwerten. Zu Hause vertiefte er sich auch in die wissenschaftliche und kulturgeschichtliche Literatur über Füchse. In 25 Kapiteln beschreibt er, was er gesehen, gelesen und gelernt hat. Erzählt vom ausgeprägten Familiensinn der Füchse, aber dass sie auch fremdgehen. Erzählt vom Fuchs, der unsere Städte erobert und dort seinen unbändigen Spieltrieb auslebt. Erzählt von den Mythen, die sich um ihn gebildet haben, von der Tradition der Fuchsjagd, von der Pelztierzucht …

Andreas Tjernshaugens Buch ist eine faktenreiche, unterhaltsame und muntere Liebeserklärung an ein Tier, das, von Mythen umwoben, oft missverstanden wird, und doch viel mehr ist als der listige Reineke Fuchs, wie er in der Literatur meist beschrieben wurde.

Rezensionen


»Wer Tiere liebt, sollte <em>Das verborgene Leben der Füchse</em> unbedingt lesen.«

»Das Buch mit 30 Farbfotos zeugt von einer tiefen, beispielhaften, aber eher unspektakulären Liebe zur Natur, die ein wichtiger Glücksfaktor sein kann. Naturfreunden gerne empfohlen.«

»... das [Buch] lässt über ein Tier staunen, das uns nah ist, auch wenn wir es selten sehen.«

»Lebendig und detailliert zeichnet Andreas Tjernshaugen mit großem Einfühlungsvermögen und Engagement ein gründliches Porträt des Fuchses, seiner Geschichte und seiner Mythen.«

»Eines ist sicher: Wer dieses Buch gelesen hat, wird diese faszinierenden Tiere fortan in einem neuen Licht betrachten.«
Weitere Titel von diesem Autor
Andreas Tjernshaugen
Andreas Tjernshaugen

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Beziehung zwischen Fuchs und Mensch, Tiere in der Stadt, Naturkunden, Oslofjord, Fuchs, Mythos Fuchs, Spurensuche, Pelztierzucht, Fuchsbau, Pirsch, Das verborgene Leben der Meisen, Reineke Fuchs, Familiensinn