img Leseprobe Leseprobe

Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht

Wilhelm Schmeisser, Dieter Krimphove

PDF
59,95
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

De Gruyter img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

International agierende Unternehmen nutzen die Entsendung ihres Personals dazu, um die interne Steuerung des Konzerns effizienter zu gestalten und den Zusammenhalt des Unternehmenskonzerns zu erhöhen. Erschwerend kommt bei der Auslandsentsendung hinzu, dass Tochtergesellschaften von Konzernen in unterschiedlichen staatlichen Territorien mit unterschiedlichen politischen Regierungssystemen sowie einer differenzierten Gesetzgebung agieren müssen. Konzerne erwarten deshalb von ihren Mitarbeitern, dass sie die Landessprache und meist Englisch als Unternehmens- und Konzerncontrollingsprache beherrschen, um in der Landesniederlassung erfolgreich zu sein. Darüber hinaus empfiehlt es sich, um die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens besser herstellen und verkaufen zu können, Geschichte, Wirtschaft und Kultur des jeweiligen Landes zu kennen und zu verstehen. Personaler müssen sich im administrativen, internationalen Bereich eines Konzerns mehreren finanzorientierten und rechtlichen Aufgaben stellen. Dazu gehört z.B., ein gerechtes Internationales Entgeltmanagement zu entwickeln, das länderspezifische Lebensstandardniveaus und Steuergesetzgebungen berücksichtigt. Ein internationales Entgeltmanagementsystem muss aber auch das Leistungsniveau von Landesniederlassungen in einem Vergleichsverfahren im variablen Gehaltsanteil mit in Erwägung ziehen. Das Berliner Humankapitalbewertungsmodell und Aktienoptionsprogramme eröffnen hier erste Gestaltungsspielräume. Ein Internationales Personalinformationssystem zur effizienten Steuerung des internen Konzerns ist dabei als Unterstützungssystem hilfreich. Personalinformationssysteme unterstützen Personaler auch dabei, eine Internationale Personalbeschaffung und Personalentwicklung aufzubauen, den Personaleinsatz mit Karrieremöglichkeiten in den Landesniederlassungen sowie im Konzern gerecht zu betreiben. Dabei erweisen sich u.a. das AGG, Diversity Management und Interkulturelles Management als nützlich. Das Buch richtet sich an Manager und Mitarbeiter in internationalen Unternehmen, Politiker und Verwaltungsbeamte in internationalen Institutionen sowie an Studierende an Hochschulen und Universitäten.

Rezensionen

Personal, 63. Jg., Jan. 2011
"Die Autoren Wilhelm Schmeisser und Dieter Krimphove, Experten für Finanzierung und Wirtschaftsrecht, zeigen in ihrem empfehlenswerten und praxisnahen Buch ausführlich, anschaulich und nachvollziehbar, auf was es (...) ankommt."
Weitere Titel von diesem Autor
Wilhelm Schmeisser
Wilhelm Schmeisser
Wilhelm Schmeisser
Wilhelm Schmeisser
Wilhelm Schmeisser
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Konfliktmanagement
Friedrich Glasl

Kundenbewertungen