img Leseprobe Leseprobe

Neuroenhancement

Markus Rüther, Mandy Stake, Jan-Hendrik Heinrichs, et al.

PDF
0,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Verlag Karl Alber img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert

Beschreibung

Neuroenhancement hat die Verbesserung der mentalen Eigenschaften, Fähigkeiten und Leistung einer Person zum Gegenstand. Die verschiedenen Techniken des Neuroenhancement bieten neuartige Möglichkeiten der Verbesserung, bergen jedoch auch signifikante Gefahren. Neuroenhancement stellt folglich sowohl Personen als auch die Gesellschaft im Ganzen vor umfassende normative Herausforderungen. Der vorliegende Sachstandsbericht bietet einen konzisen Überblick über die gegenwärtige Neuroenhancement-Debatte. Definition, Techniken und Zwecke des Neuroenhancement werden erörtert und Argumente für und wider seine Anwendung auf personaler, interpersonaler sowie sozialpolitischer Ebene untersucht.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

praktische Philosophie, Neurobiologie, Bioethik, Neurophilosophie, Gegenwartsphilosophie