img Leseprobe Leseprobe

Das rationale Tier

Eine kognitionsbiologische Spurensuche

Ludwig Huber

EPUB
24,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Suhrkamp Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Zoologie

Beschreibung

Kann man nichtmenschlichen Lebewesen Rationalität und Bewusstsein in einem anspruchsvollen Sinn zugestehen? Der international führende Kognitionsbiologe Ludwig Huber zieht in diesem grundlegenden Buch die Bilanz des gegenwärtigen Forschungsstands zum tierischen Denken. Huber will aber nicht nur zeigen, was wir heute über den Geist der Tiere wissen und wie wir es herausgefunden haben, sondern auch, wozu das gut ist. Neben der zweckfreien Befriedigung unserer Neugierde treibt ihn auch ein moralischer Imperativ: »Um sie zu retten, müssen wir uns kümmern, und kümmern können wir uns nur, wenn wir sie verstehen.«

Rezensionen


»Der Band ist ein unverzichtbares Werk zum besseren Verständnis der Tiere und deren kognitiver Leistungen und empfiehlt sich daher als Grundlagenwerk ...«

»Ein Leseerlebnis.«

»Eine faszinierende Reise durch die Kognitionsforschung.«

»Das Buch ist eine äußert hilfreiche Grundlage für weiterführende Forschungen zur Evolution und Funktion kognitiver Leistungen. Nicht nur Fachleute wie Ethnologen, Neurobiologen, Anthropologen, Psychologen, Pädagogen und Tierschützer, sondern alle Menschen, die sich für Tiere interessieren, werden es mit Gewinn lesen.«

»Hier werden philosophische Grundsatzfragen über Sprache und Bewusstsein diskutiert und ... verhaltenspsychologische Tierexperimente vorgeführt. ... Wer genug Geduld für die Lektüre mitbringt, wird hier auch methodisch klüger.«

»Facettenreich und wissenschaftlich fundiert beleuchtet der Wiener Professor die Frage: Haben Tiere ein Bewusstsein? Spannend!«

»Ludwig Huber will in seinem Buch <em>Das rationale Tier</em> nicht nur zeigen, was die Forschung heute über den Geist der Tiere weiß und wie sie es herausgefunden hat, sondern auch, wozu das gut ist ... Dazu stellt er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse vor.«

»Wir finden hier schlicht das umfassendste, sorgfältigste, beste Sachbuch zur Kognitionsbiologie, das uns bislang unterkam.«

»[Huber] präsentiert überraschende Forschungen zum tierischen Denken: Tiere treffen Entscheidungen, nutzen Werkzeuge, planen für die Zukunft.«

»Verlangt den Hirnzellen einiges ab und belohnt mit einem reichen Schatz an Wissen.«

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Buch Bestseller, Sachbuch-Bestseller-Liste, STW 2412, Verhaltensforschung, Neuerscheinungen, Rationalität, Tiersprache, Biologie, Kognitionspsychologie, Metakognition, Bestseller Bücher, Bewusstsein, Moral, Sachbuch-Bestenliste, Ethologie, neues Buch, tierisches Denken, tierische Sprache, aktuelles Buch, STW2412, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2412, Bücher Neuerscheinungen