img Leseprobe Leseprobe

Allgemeinbildung für Dummies

Horst Herrmann, Winfried Göpfert

EPUB
18,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Wiley-VCH img Link Publisher

Sachbuch / Allgemeines, Nachschlagewerke

Beschreibung

Eine gute Allgemeinbildung haben, wer will das nicht? Mit einer breiten Allgemeinbildung machen Sie einen guten Eindruck, sie hilft Ihnen, viele Sachverhalte schneller zu verstehen und immer mehr Arbeitgeber testen sie bei Einstellungstests. Die beiden Professoren Horst Herrmann und Winfried Göpfert erzählen Ihnen, was Sie wissen müssen: der eine über die geisteswissenschaftlichen, der andere für die naturwissenschaftlichen Themen. Sie erfahren das Wesentliche aus Geschichte, Physik, Chemie, Philosophie, Kunst, Wirtschaft, Sport von der Entstehungsgeschichte der Erde, des Alls und des Menschen. Erstmals stehen hier in einem Band über Allgemeinbildung Natur- und Geisteswissenschaften gleichberechtigt nebeneinander und so sind Sie wirklich umfassend gebildet, wenn Sie dieses Buch gelesen haben.

Rezensionen

(Jolie, Nr. 2/2010)
"Darauf haben wir gewartet. Alles, was man wissen sollte, übersichtlich in einem Buch. Die wichtigsten Fakten aus Kunst, Politik, Philosophie?"
stern.de, Elke Heidenreich 12.10.09
"... Wir empfehlen "Allgemeinbildung für Dummies", Wiley Verlag aus der Reihe "Buch macht kluch"."
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Kelten
Bernhard Maier
Cover Die Kelten
Bernhard Maier
Cover Stadt der Ideen
Richard Cockett
Cover Kinder sind anders
Maria Montessori

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Einstellungstest, Naturwissenschaften / Allgemein, Allgemeinwissen, Allgemeinbildung, Geisteswissenschaften / allgemein, Bildungswesen, Geschichte