Bad Oldesloe in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus

(1918–1945)

Sylvina Zander

PDF
34,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Wachholtz Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. Jahrhundert (bis 1945)

Beschreibung

Die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus haben die deutsche Geschichte geprägt – positiv wie negativ. Sylvina Zander schildert auf Grundlage reichhaltigen Archivmaterials anschaulich die erste deutsche Demokratie und analysiert den Übergang zur NS-Diktatur. In ungewöhnlicher Detailfülle wird deutlich, wie verbreitet die Vorzeichen des verbrecherischen Regimes bereits vor 1933 zu erkennen waren. In grundlegenden Milieustudien werden Personen und Organisationen, Opfer und Täter genannt. Der lokale Kontext der holsteinischen Stadt wird immer wieder eingebettet in regionale und nationale Entwicklungen – politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

judenverfolgung, Antisemitismus, Nationalsozialismus, Weimarer Republik, Oldesloe, Stormarn, Judentum, Milieu