img Leseprobe Leseprobe

Zu: Theodor Storm: Pole Poppenspäler

Sandra Winkler

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Novelle und Novellentheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll die Novelle "Pole Poppenspäler" von Theodor Storm analysiert werden. Zunächst wird aber ein kurzer Überblick über die Biografie des Autors gegeben. Auch eine Auswahl der Publikationen Storms wird vorgestellt, um die Novelle besser in sein Werk einordnen zu können. Auf die Entstehung der Puppenspielergeschichte soll ebenfalls kurz eingegangen werden. Die Arbeit umfasst neben der Inhaltsangabe der Erzählung auch Ausführungen über ihren Aufbau, die Charaktere, den Stil und die Sprache sowie eine Interpretation der Novelle.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Vor dem Weltruhm
Ines Koeltzsch
Cover Brecht 5D
Piotr Sulikowski

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Storm, Novellentheorie, Pole, Poppenspäler, Novelle, Theodor