img Leseprobe Leseprobe

Der Kunstbegriff Christoph Heins und das poetologische Selbstverständnis des Autors anhand seiner Novelle „Ein fremder Freund“ oder „Drachenblut“

Jessica Schweke

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Literaturgeschichte Neuzeit - Romane nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit soll es sein, mit Hilfe von Essais, Aufsätzen, Gesprächen und Interviews von und mit Christoph Hein seine Poetik sowie das künstlerische Selbstbild des Autors in der Novelle „Der fremde Freund“ herauszuarbeiten. Da aber eine Poetik beziehungsweise eine Poetologie das Resultat eines Arbeitsprozesses sind und nicht von vorn herein fest stehen, ist eine direkte Poetik bezüglich dieses Romans von Christoph Hein nicht gegeben. Daher möchte ich in dieser Seminararbeit auf verschiedene Ideen bezüglich einer poetologischen Aussage sowie eines künstlerischen Selbstverständnisses seiner Person als Autor eingehen, die Christoph Hein in einigen seiner Veröffentlichungen und Reden entwickelt hat. Obwohl diese Ideen, wie er selbst sagt, teilweise durch ihn selbst und seine Werke ständig weiterentwickelt oder auch negiert werden, möchte ich einige Vorstellungen aufgreifen soweit sie sich auf die Novelle „Der fremde Freund“ anwenden lassen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Vor dem Weltruhm
Ines Koeltzsch
Cover Brecht 5D
Piotr Sulikowski

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Autors, Christoph, Selbstverständnis, Neuzeit, Kunstbegriff, Literaturgeschichte, Heins, Novelle, Freund“, Romane