img Leseprobe Leseprobe

Nestroy als Psychologe

Eine Betrachtung der Possen "Der Zerrissene" und "Das Haus der Temperamente" unter psychologischen Aspekten

Christine Schulz Blank

EPUB
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit Nestroys Possen „Der Zerrissene“ und „Das Haus der Temperamente“. An ihnen soll exemplarisch der psychoanalytische Gehalt seiner Arbeit untersucht und der Frage nachgegangen werden, inwiefern Nestroys Charaktere Stereotype sind, die in einem belustigenden Verwirrspiel mit Situationskomik zur bloßen Erheiterung des Publikum dienen oder ob der österreichische Dichter anhand dieser Darstellungen mehr aufzeigen kann. Der Forschungsstand über Nestroys Werke hält sich noch in Grenzen. In der Vergangenheit wurde er von der Forschung teilweise vergessen oder nur verunglimpft und kritisiert und er erst in den letzten Jahrzehnten wird er wieder neu entdeckt. Ob diese Missbilligung gerechtfertigt ist oder ob sich hinter Nestroy mehr verbirgt, als es zuerst den Anschein machen mag, soll ebenfalls mit dieser Arbeit gezeigt werden. Dazu werden im Folgenden die männlichen Figuren näher betrachtet, die von Nestroy selbst gespielt wurden und den Geist des Autors am adäquatesten widerspiegeln. Darüberhinaus werden noch die weiblichen Rollen der Kathi in der „Der Zerrissene“ und die der Isabella in „Das Haus der Temperamente“ dargestellt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Brecht 5D
Piotr Sulikowski
Cover Deutsches Rechtswörterbuch
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Cover Apparat
Jan Philipp Reemtsma

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Haus, Temperamente, Zerrissene, Aspekten, Betrachtung, Psychologe, Nestroy, Eine, Possen