img Leseprobe Leseprobe

Integrationskurse und nachhaltige Integration von Zuwanderern

Vorüberlegungen einer Studie im empirischen Feld

Turian da Silva

EPUB
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Auslandsgermanistik / Deutsch als Fremd- und Zweitsprache), Veranstaltung: Fremdsprachenerwerbsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine qualitative empirische Forschung zu entwickeln und zu präsentieren, die zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden soll. Die Zielsetzung der hier zu entwickelnden empirischen Forschung geht der Frage nach, welchen Beitrag bestimmte Maßnahmen der Zuwanderungsgesetze, verkörpert durch Integrationskurse, zum nachhaltigen Integrationsprozess der Teilnehmer leisten kann. In der vorliegenden Arbeit konzentriere ich mich an dem Theorieteil der Untersuchung, die einen Überblick über den zu untersuchenden Gegenstand ermöglichen soll, die auch den Weg öffnet, eine solide Grundlage für die empirische Untersuchung zu bilden. Am Ende stelle ich meine ersten Überlegungen für eine Forschungsmethodologie vor und gebe dadurch einen Überblick auf die wichtigsten Punkte der ausgewählten Methode.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Integration, Feld, Integrationskurse, Vorüberlegungen, Studie, Zuwanderern