img Leseprobe Leseprobe

Rassismus im Bildungssystem Neuseelands

Eine Analyse sozialwissenschaftlicher Studien zu Ursachen und Erscheinungsformen

Johanna Niehues

PDF
36,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politische Soziologie

Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, anhand einer geschichtlichen wie gesellschaftlichen Analyse und Einordnung von in sozialwissenschaftlichen Studien besprochenen nationalen wie internationalen Schlüsselereignissen die Ursachen, Erscheinungsformen und Wirkungsweisen von Rassismus im neuseeländischen Bildungssystem aufzuzeigen. Die Fragen nach dem Ursprung und den Reproduktionsweisen von Rassismus sind dabei ebenso forschungsleitend wie der Versuch der Darstellung verschiedener Ausdrucksformen und Wirkungsbereiche von Rassismus im und durch das Bildungssystem in Neuseeland. Zum einen soll dargestellt werden, auf welche Weise Rassismus im Bildungssystem durch äußere Einflüsse, wie politische, ökonomische und historische Zusammenhänge, beeinflusst wird zum anderen soll verdeutlicht werden, inwiefern sich der im Bildungssystem verortete Rassismus ebenso auf die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge auswirkt. Neben der Beschreibung konkreter diskriminierender Prozesse soll zudem die gesellschaftliche wie politische Wahrnehmung sowie Thematisierung von Rassismus in Bezug auf das Bildungssystem untersucht werden. Es wird aufgezeigt, auf welche Weise das Bildungssystem, als Ort des Ursprungs und der Reproduktion von Rassismus, seit Beginn des 19. Jahrhunderts durch die Briten bzw. europäischen Neuseeländer instrumentalisiert und zur Durchsetzung der eigenen Interessen genutzt wurde. Dies wurde maßgeblich beeinflusst durch die jeweilige gesamtgesellschaftliche politische Richtlinie, deren offizielle Unterscheidung in die Phasen der Assimilation, Adaption, Integration, Bikulturalität und Tino Rangatiratanga entsprechend die Struktur dieser Analyse vorgibt.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Rassismusforschung III
Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Cover Rassismusforschung II
Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Cover Volk und Elite
Kolja Möller
Cover Pax-Rassismus
Emre Arslan
Cover Pax-Rassismus
Emre Arslan

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schule, indigene Bevölkerung, Kolonialisierung, institutioneller Rassismus, Rassismus, Vorurteil, Neuseeland, Bikulturalität, Bildungssystem, Assimilation, Maori