img Leseprobe Leseprobe

Flugsicherheit in Europa nach dem Vulkanausbruch auf Island unter Berücksichtigung der Luftraumüberwachung in Deutschland

Ludwig Späte

PDF
12,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / ÷ffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: Keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Vulkanausbruch auf Island im April 2010 überschlugen sich die Meldungen. Zahlreiche Flüge in Europa wurden abgesagt und tausende Passagiere verharrten tagelang auf den Flughäfen. Die EU fordert eine Zentralbehörde in Europa, die solche Luftraumsperrungen ökonomisch verhängt und gleichzeitig ausreichend Sicherheit für den Passagier gewährleistet. Die Problematik dieser Forderung bleibt die Subsidarität im Europarecht und der völkerrechtliche Anspruch der Mitgliedsstaaten auf die eigene Lufthoheit.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gemeindeordnung Baden-Württemberg
Konrad Freiherr von Rotberg
Cover Gemeindeordnung Baden-Württemberg
Konrad Freiherr von Rotberg

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Flugsicherheit Island LuftVG Eurocontrol