img Leseprobe Leseprobe

stern CRIME 37/2021 - Der Tod in Rom

Ein Zimmer. Eine Orgie. Eine Idee

stern CRIME Redaktion

PDF
4,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Gruner + Jahr Magazine img Link Publisher

Belletristik / Krimis, Thriller, Spionage

Beschreibung

Erzählen kann man von einem Verbrechen auf viele Arten. Man kann den Blick besonders stark auf die Gesellschaft und die Zeit richten, in der es geschehen ist. Oder stärker auf die Opfer. Oder auf Täter und Täterinnen. Aber immer ist der Blick auch subjektiv, geprägt von der Perspektive der Autorinnen und Autoren und ihrer Haltung zu dem, was geschehen ist. Manchmal sind jene, die eine Geschichte erzählen, sogar Teil von ihr. In dieser Ausgabe schildert der Kommissar Benedikt Mühlrath seine Ermittlung in einem außergewöhnlichen Einbruchsfall und beschreibt unser Kollege Andreas Albes, wie ihn seine Brieffreundschaft zu einem wegen Kindsmordes Verurteilten an sich selbst zweifeln ließ. Beide erzählen von persönlichen Erlebnissen. Auch Elizabeth Bruenig gibt in ihrem Artikel über die Vergewaltigung einer 16-Jährigen in Bruenigs texanischer Heimatstadt Persönliches preis. Die Autorin hat sich aber nicht nur entschlossen, ihre eigene Rolle bei dem Geschehenen zu thematisieren. Sie hat auch ganz bewusst eine neue Rolle eingenommen. Als junge Schülerin war sie eine von vielen, die ratlos waren angesichts der Gerüchte, der Vorbehalte und Gehässigkeiten gegenüber dem Opfer, dem kaum jemand glauben wollte. Nun, als Journalistin, wollte Bruenig der Frau verspätet zu Gerechtigkeit verhelfen. Sie wollte den Menschen, die damals als Haupt- und Nebenakteure, aber auch als unbeteiligt am Rande Stehende an der Tragödie mitwirkten, die Wahrheit vor Augen führen. Dank Bruenigs Akribie ist ein eindringliches Stück entstanden, das zwar in der texanischen Provinz spielt, aber Menschen überall nachdenklich stimmen dürfte. Was die hochprominenten Fälle, die zur #MeToo-Debatte führten, zeigen, offenbart auch diese Geschichte von einem Allerweltsort: Zu einem Verbrechen gehören nicht nur die Täter, sondern alle, die Strukturen mittragen, die ihnen ihre Taten erleichtern.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

verbrechen, crime, kopfgeldjäger, tod in rom, brieffreunde, wahre verbrechen, intrige, opfer, true crime, stern crime