img Leseprobe Leseprobe

Von "erkennen" bis "LE SEXY TIME"

Versuch einer diachronen Betrachtung sexueller Ausdrucksweisen

Florian Enders

PDF
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institutfür Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Historische Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Hauptaufgabe vorliegender Arbeit wird es sein, sich dem „sexuellen Urwort“ nach Möglichkeit anzunähern und die Entwicklung der „(ver-)metapherisierung“ der Sexualität sowie deren Gründe und Motive zu untersuchen. Dazu muss zunächst Sexualität in der Sprache genauer verortet und die schier unendliche Masse geschlechtsverkehrspezifischer Ausdrücke nach und nach auf ein zweckmäßiges Maß beschränkt werden. Im nächsten Schritt soll dann nach gegenwartssprachlicher Einordnung versucht werden, der Etymologie des Wortes unter Zuhilfenahme einschlägiger Lexika weitestmöglich in die Vergangenheit zu folgen. Außerdem soll das bereits erwähnte Phänomen der Vermetapherisierung von Sexualität im diachronen Vergleich nachvollzogen und, beginnend mit der Lyrik des Barock bis hin zu den Medien des 21. Jahrhunderts betrachtet und untersucht werden. Auch wenn es sich sicherlich nicht immer vermeiden lässt, so ist es nicht Intention vorliegender Arbeit eine soziokulturelle Geschichte der Sexualität zu schreiben, sondern der Schwerpunkt soll eindeutig im Linguistischen liegen."

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Freud & Leid
Sigg Battenberger

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Etymologie, Sex, Memes, Wortgeschichten, Semantik