img Leseprobe Leseprobe

Einführung und Änderungen durch das Bundeskinderschutzgesetz

Nicole Lindner

PDF
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Modul 13 - Vertiefungsmodul Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Welche Bedeutung haben „Frühe Hilfen“ in diesem Gesetz und was will der Gesetzgeber damit erreichen? 2. Warum und wie will der Gesetzgeber Netzwerkstrukturen verbindlich machen? 3. Was sind ISEF und welche Bedeutung haben sie im BKiSchG? 4. Warum findet sich im BKiSchG ein Hinweis auf den „Hausbesuch“?

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover KOSS-Manual
Kitty Cassée
Cover KOFA-Manual
Kitty Cassée

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Recht, SGB VIII, Bundeskinderschutzgesetz, BKiSchG, Kinderschutz, Kindesschutz, Soziale Arbeit