img Leseprobe Leseprobe

Nietzsches Kosmologie und aktuelle Multiversumstheorien

Ulrich Goetz

PDF
2,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: Magister Artium, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Nietzsches Philosophie ist holistisch, d.h. Nietzsche entwirft einen – unsystematischen – Theorienkomplex, welcher die Welt als Ganzes erklären soll. Es ist daher sinnvoll, Nietzsche eine bestimmte Kosmologie zuzuschreiben, welche die Struktur unseres Universums und ggf. die Struktur anderer Universen thematisiert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ästhetik der Form
Susanna Zellini
Cover Hegel-Studien, Bd. 57
Birgit Sandkaulen

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ewige Wiederkehr, Nietzsche, String-Theorie, M-Theorie, Quantenphysik, Multiversum, Kosmologie