Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel

Gesellschaftliche Megatrends, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Einfluss der Globalisierung auf die Arbeitsbedingungen

Marvin Haas

PDF
6,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialstrukturforschung

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die gesellschaftlichen Megatrends, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die Veränderung von Arbeitsbedingungen anhand ausgewählter Beispiele. Der Begriff des „Megatrends“ fand erstmals im Jahre 1982 große Beachtung. Der USamerikanische Futurologe John Naisbitt proklamierte diesen Begriff, um eine Abgrenzung von sogenannten „Modetrends“ herzustellen. Grundgedanke dahinter ist, dass Modetrends keine tiefgreifenden Veränderungen hervorrufen und in der Regel nur wenige Jahre relevant sind, während Megatrends mehrere Jahrzehnte von Bedeutung sein können.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Strukturelle Privilegien
Katharina Walgenbach
Cover Armutsdiskurse
Alban Knecht
Cover "Onkel Zigeuner"
Marie Bernhard

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben, Globalisierung, Megatrends