img Leseprobe Leseprobe

1989

Sturz der Diktaturen

Erhard Stackl

EPUB
9,99
Amazon 9,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Czernin img Link Publisher

Sachbuch / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

Wer ist für die historische Wende verantwortlich, bei der 1989 die Diktaturen stürzten und Millionen Menschen erstmals Freiheit erleben konnten? Michail Gorbatschow und Ronald Reagan, vielleicht auch noch Margaret Thatcher und Johannes Paul II., der aus Polen stammende Papst? Erhard Stackl zeigt, wie viele, bis heute wenig bekannte Hauptdarsteller es damals gab, die mit Mut und Intelligenz die Diktatoren ins Wanken brachten. Er hat etliche von ihnen kennen gelernt, als er zwischen 1979 und 1989 für das Nachrichtenmagazin profil aus Polen, Ungarn und der CSSR, aber auch aus Argentinien und Chile berichtete. Die Bürgerrechtler und Rebellen, die er im Untergrund traf, wurden später Botschafter oder Minister, manche sogar Präsidenten ihrer Länder. "1989 - Sturz der Dikaturen" zeichnet ein plastisches Bild der damaligen Entwicklung: spannend, informativ und - was es erstaunlicherweise auch gibt, wenn der Galgen nicht weit ist - mit Humor.

Weitere Titel von diesem Autor
Erhard Stackl

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Tschechien, CSSR, Papst Johannes Paul II, Ungarn, Demokratie, Pinochet, Reagan, Unabhängigkeit, Diktaturen, Thatcher, Kommunismus, Argentinien, Bürgerrechte, Chile, Profil, Eiserner Vorhang, Gorbatschow, Freiheit, 1989, Revolution, Bürgerrechtler, Korrespondent, Polen, Sturz, Umsturz, Wendejahr, Wende