Leben am See

Energie

Landratsamt Bodenseekreis (Hrsg.)

PDF
15,99 (Lieferbar ab 18. September 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GMEINER-Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

Energie ist Kraft, Bewegung, Veränderung, Kreativität und Leben. Wir sind in vielerlei Hinsicht abhängig von ihr. Sei es beispielsweise beim Wohnen, der Mobilität, in der Industrie oder auch bei der eigenen Physis. Ohne Energie geht gar nichts. Deshalb steht das Thema „Energie“ im Mittelpunkt des diesjährigen Kreisjahrbuchs „Leben am See“. Wie weit sind wir mit der Energiewende? Wo kommt unsere Energie heute her? Welche Konzepte, Energie sinnvoll zu nutzen, gibt es in unserer Region? Welche Rolle hat Energie in der regionalen Geschichte gespielt? Was treibt uns an? Wie äußert sich Energie in der Kunst, im Sport oder in anderen Bereichen des täglichen Lebens? Band 42 präsentiert eine breite Spanne an Beispielen und gelungenen Antworten auf diese Fragen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Region, Energie, Kreisjahrbuch, Gesellschaft, Bodensee, Schwerpunktthema, Natur, Überlingen, Politik, Geschichte, Wasserkraft, Jahrbuch, Wirtschaft, Bodenseekreis, Friedrichshafen