img Leseprobe Leseprobe

Entscheidungs- und Spieltheorie

Joachim Behnke

PDF
24,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Die Entscheidungs- und Spieltheorie hat in den letzten Jahren in den Sozialwissenschaften und insbesondere der Politikwissenschaft dramatisch an Bedeutung gewonnen. Die Spieltheorie beschäftigt sich mit strategischen Entscheidungen rationaler Akteure. Einer ihrer wichtigsten Beiträge besteht in der normativen Untersuchung gesellschaftlicher Institutionen. Das Werk erscheint nun in 2., durchgesehener und aktualisierte Neuauflage.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Crypto-Wars
Theo Tenzer
Cover Konflikte um Infrastrukturen
Hans-Jürgen Bieling
Cover Der Lockdown
Dagmar Schulze Heuling
Cover Politikwissenschaft
Werner J. Patzelt

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Konflikt, conflict, Bayesianische Gleichgewichte, Maximax, Koordination, Internationale Beziehungen, Politics, Unsicherheit, Gefangenendilemma, Risk, Politik, international relations, Risiko, Deutschland, Sozialpsychologie