img Leseprobe Leseprobe

Juristische Expertise zwischen Profession und Protest

Von der Weimarer in die Bonner und Berliner Republik

Helena Flam

PDF
68,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Staats- und justizkritische Arbeiten zu deutschen Juristen – vor allem Richtern – im Nationalsozialismus vermitteln oft das Bild einer obrigkeitsorientierten, konservativen und von der Gesellschaft entfremdeten staatstragenden Elite, die Hitlers Regime unterstützte und in ihrem Eifer sogar über die legalen Grenzen des Strafrechts hinausging. Dieses Buch lenkt die Aufmerksamkeit v.a. auf staats- bzw. justizkritische Juristen, Vereine, Zeitschriften und Tagungen in der Weimarer Republik. Es diskutiert die Frage, wie die Weimarer Vorbilder in die Bonner Republik transportiert wurden und zeigt dabei die Bedeutung von Mobilisierung nicht "von unten", sondern "aus der Mitte der Gesellschaft" bzw. sogar "aus den staatstragenden Institutionen" heraus auf. Der Band legt die Grundlagen für eine weitere Publikation, die den NSU-Prozess (2013–2018) sowie die Nebenklagegruppe in den Fokus stellt.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover In diem addictio
Guillaume Ngouah-Ngally
Cover Der finanzgerichtliche Prozessvergleich
Wohrle Elisabeth Catherine Wohrle

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gender, DJB, Geschlechtersoziologie, Demokratisierung der Justiz, Deutscher Juristinnenbund, Kritische Justiz, Feministische Rechtsgeschichte, Feminismus, Frauenrechte, Justizkritische Forschung, DAV, Neue Richtervereinigung, Feministische Juristinnen