img Leseprobe Leseprobe

Sinnmaximierung

Wie wir in Zukunft arbeiten

Tristan Horx

EPUB
14,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Quadriga img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

Fachkräftemangel, Sinnhaftigkeit und ein neuer Ruf nach Freiheit - Arbeitgebern fällt es zunehmend schwerer junge Leute für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Denn durch Technologie und Fortschritt ergeben sich neue Arbeitswelten, die vielen Menschen mehr Selbstbestimmung versprechen. So sind wir schon lange keine Fließbandmaschinen mehr, sondern soziale Wesen, die sich nach einem gesunden Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit sehnen. Homeoffice, mobiles Arbeiten und auch das Work-Life-Blending sind zukunftsfähige Erwerbskonzepte, für die der Autor Tristan Horx in seinem neuen Buch wirbt.

Rezensionen

<br><b>Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse, 07.01.2023</b><br></p> <p></p>
<p></p> <p>"Mit viel Witz und ein bisschen Selbstironie, aber vor allem ohne dogmatische Doktrinen und oberlehrerhaften Zeigefinger gibt Tristan Horx jede Menge Anregungen, das Konzept Arbeit völlig neu zu denken. Ein sinnvoller Wegweiser auf der Fahrt in die Zukunft der Beschäftigung."
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Reisen, Industriezeitalter, Arbeitnehmer, New Work, Gesellschaft, Work-Life-Balance, Resignation, Unternehmen, Bedingungsloses Grund, Bildung, Produktivität, Arbeitswelt, Selbstbestimmung, Berufung, GenZ, Technologie, Homeoffice, Fachkräftemangel, Female Leadership, Krise, Freizeit, Sinnfrage, Areitgeber, Freiheit, mobil, Digitalisierung, Arbeitsplatz, Automatisierung, Work-Life-Blending, Generation Z, Fortschritt, Zukunftsforscher, Diversity