img Leseprobe Leseprobe

Der menschliche Faktor

Ein Chirurg über die verlorene Kunst des Heilens

Axel Haverich

EPUB
19,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Quadriga img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

Axel Haverich ist ein Ausnahmearzt. Als langjähriger Herzchirurg revolutionierte er die Transplantationsmedizin und rettete Hunderte Menschen. Sein ganzes Leben steht im Zeichen der modernen Medizin. Und doch plagen ihn Zweifel. Personalmangel, ökonomischer Druck, schlechte Ausbildung machen krank statt gesund. Es fehlen die Zeit und oft das Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, die persönliche Geschichte des Patienten zu kennen. Er fordert, Krankheit nicht nur als zu behebenden Schaden, sondern als Ausprägung der ganzen Persönlichkeit zu begreifen. Nur so werden wir den fatalen Vormarsch chronischer Erkrankungen in den Griff bekommen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Doris Schröder-Koepf, Boris Jelzin, Hans Georg Borst, Fachkräftemangel, Transplantationschirurgie, Überlastung des Gesundheitssystems, Forschungsstandort Deutschland, Pflegekrise, Versorgungsengpässe, Patient-Arzt-Verhältnis, Politik und Gesellschaft, Medizinische Hochschule Hannover, Ökonomisierung der Medizin