img Leseprobe Leseprobe

Heult leise, Habibis

Sineb El Masrar

EPUB
21,99
Amazon 21,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Eichborn img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

Die größte diverse Minderheit sind die vernünftigen Stillen. Es ist an der Zeit, sie in unserer Gesellschaft mitzudenken und zu berücksichtigen. Dieses Buch richtet sich gegen alle ignoranten Dauerempörten, die getrieben von ihren Komplexen ihre eigene Perspektive als Nabel der Welt verstehen und nicht einsehen wollen, dass sie vernunftbegabte Stimmen mit ihrem Egoismus mundtot machen und damit unsere Demokratie gefährden.

Während die Lauten also einfach mal leiser werden müssen, müssen die vernünftige Stillen lauter werden. Es braucht dringend ein neues Gleichgewicht der Stimmen, wenn wir unsere Gesellschaft nicht in den Abgrund führen wollen.

Rezensionen

</p> <p><b>Subway, 04.2024</b></p> <p></p>
<p></p> <p>"Garantiert kein leises Buch."<br><b>Bild am Sonntag, 03.03.2024</b><br></p> <p></p> <p>"Sineb stellt wichtige Fragen, die uns Leser:innen zum Nachdenken anregen."
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Beleidigungen, Demokratie, Russland, Drohungen, Widerstand, Israel, Lösungen, Europa, Protest, Iran, Ukraine, Feminismus, Frieden, USA, Jammern, Italien, Gewalt, Konflikt, Kraft, Diskriminierung, Türkei, woke, Diskussionskultur, Gaza, Streit, Stillen, Demonstrationen, Hass, Zeitenwende, Debattenkultur, Isolation, Social Media, Brasilien, Irak, Krieg, Ignoranz, Toleranz, Plädoyer, Vernunft, Antisemitismus, Eskalation, Libanon, Politik und Gesellschaft, Verantwortung, Empörung, Minderheiten, Rassismus