img Leseprobe Leseprobe

Kunsthistorische Aufsätze

Georg Dehio

EPUB
2,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

neobooks img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten. Georg Dehio (1850 - 1932) war ein bedeutender und höchst einflussreicher deutscher Kunsthistoriker. Das "Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler", das auf seine Initiative zurückgeht und dessen erster Bearbeiter er (ab 1905) war, trägt bis heute seinen Namen. Nach dem Ersten Weltkrieg rundete er sein Lebenswerk mit einer umfangreichen "Geschichte der deutschen Kunst" (1919-25) ab. In den hier vorliegenden, 1914 erschienenen "Kunsthistorischen Aufsätzen" spiegelt sich die ganze Bandbreite seiner Forschungsinteressen. Ergänzt wurde der Buch durch eine historische und kunstgeschichtliche Erläuterung des Straßburger Münsters aus dem Jahr 1922. Als langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Universität Straßburg (1892 - 1919) war Dehio wie kaum ein Zweiter mit der Baugeschichte des Münsters vertraut. #wenigeristmehrbuch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kunsthistorische-Aufsätze, mehrbuch-Weltliteratur, lestmalbittemehrbuch, Architektur, Geschichte, Kunsttheorie, mehrbuch-kindle-ebook, Georg-Dehio, wenigeristmehrbuch