img Leseprobe Leseprobe

Die Kraft der Phantasie in Bildungsarbeit und Seelsorge

Lernen von Kierkegaard

Dominiek Lootens

PDF
18,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Lambertus-Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Ziel dieser Studie ist es, Bausteine für die Fort- und Weiterbildung professioneller SeelsorgerInnen auszuarbeiten und damit eine eigene Konzeptvariante zu entwickeln. Im Wesentlichen geht es dem Autor um einen konstruktiv-kritischen Dialog zwischen bildungswissenschaftlichen, philosophischen und theologischen Perspektiven. Auf kreative Art und Weise wird deutlich wie das Werk Søren Kierkegaards, das sowohl philosophisch als theologisch ist, eine relevante und reiche Quelle für die heutige Bildungsarbeit und professionelle Seelsorge darstellt.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Transformierendes lernen, Ausbildung Schule Lernen Fantasie, Caritas Nächstenliebe, Dialogical Self, Innovatives lernen, Philosoph, Climacus Unwissenschaftliche Nachschrift, Søren Kierkegaard Pseudonyme, Anti-Climacus Einübung im Christentum, Anti-Climacus Krankheit zum Tode, bildungswissenschaftliche theologische Perspektive, Lernen Fantasie, Weiterbildung Seelsorgerinnen, Buber Levinas, Professionelle Seelsorge, Christliche Organisationen, Praktische Theologie, Perspektivwechsel Erneuerung Bekehrung, Dominiek Lootens, Diakonische Pastoral, Christliche Identität, Fortbildung Seelsorge, Metaphorisches arbeiten, Krankenhausseelsorge, Soren Kierkegaard, Roger Burggraeve, Caritaswissenschaften, Pflegewissenschaft, Nächstenliebe, Pastoraltheologie, Doris Nauer, Konstruktivismus, Taten der Liebe, Soziale Gerechtigkeit, philosophische theologische Perspektive, Philosoph Philosophie, Der Liebe tun, Dialog, PTHV Vallendar, Prophetisches arbeiten, Kraft der Phantasie