Die Geuder von Heroldsberg

Nürnberger Patrizier, Bauherren und Förderer der Kunst

Alexander Rácz

PDF
31,99 (Lieferbar ab 30. Oktober 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Verlag Friedrich Pustet img Link Publisher

Sachbuch / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Das Geschlecht der Geuder, eine der ältesten Patrizierfamilien Nürnbergs, war im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit von großer Bedeutung für die Reichsstadt. Über die Jahrhunderte gelang es ihnen, durch geschickte Heiratspolitik und wirtschaftlichen Sachverstand ihren Einfluss stetig zu vergrößern. Sie waren im Fernhandel aktiv und profitierten vom Aufstieg Nürnbergs zu einem der bedeutendsten Handelszentren im Heiligen Römischen Reich. Mitglieder der Familie bekleideten zudem wichtige Ämter im Rat der Stadt und waren maßgeblich an politischen Entscheidungsprozessen beteiligt. Dabei waren die Geuder nicht nur für ihre wirtschaftlichen und politischen Unternehmungen, sondern auch als Bauherren sowie Förderer von Kunst und Kultur bekannt.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Franken, Förderer, Nürnberger Patrizier, Bauherren