Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt

Geschichte in Geschichten

Fritz Dittlbacher

EPUB
18,99
Amazon 18,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Carl Ueberreuter Verlag GmbH img Link Publisher

Sachbuch / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Seit zwei Jahren erklärt Fritz Dittlbacher jede Woche in der Fernsehsendung "Studio 2" die Welt. Oder zumindest jenen Teil der Welt, der sich in historischen Fakten widerspiegelt und der in Österreich von Interesse ist. Da geht es um die abenteuerliche Suche nach dem "Reichsschatz" des Heiligen Römischen Reiches ebenso wie um die Geschichte der Bauern-Feiertage, da werden die Beziehungen zwischen Österreich und Russland genauso beleuchtet wie die Wahrheit über den heiligen Nikolaus. Ein Streifzug durch die Historie, mit vielen Überraschungen und Anekdoten – und mit immer wieder neuen Erkenntnissen darüber "was dahintersteckt". Ein Potpourri des Wissens aus den Bereichen Geschichte, Brauchtum, Politik und Gesellschaft.

Weitere Titel von diesem Autor
Fritz Dittlbacher
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Brauchtum, Tradition, Österreich, ORF, Studio 2, Kolumnen, Geographie