img Leseprobe Leseprobe

So schreibe ich mein Testament

Ohne Rechtsanwalt, ohne Notar; Mit Musterformulierungen und Gestaltungsvorschlägen; Walhalla Rechtshilfen

Sascha Petzold, Finn Zwißler

EPUB
10,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Walhalla Digital img Link Publisher

Ratgeber / Erben, Vererben

Beschreibung

Nachlass regeln, Streit vermeiden

Wer etwas zu vererben hat, sollte sich frühzeitig Gedanken machen:

  • Wie sieht die gesetzliche Erbfolge aus?
  • Wer kommt als Erbe infrage?
  • Was kann vererbt werden?
  • Welche Regelungen sind sinnvoll?
  • Wie wird ein eigenhändiges Testament errichtet?
  • Wo wird das Testament am besten aufbewahrt?
  • Wie hoch ist die Erbschaftsteuer?
  • Wie wird ein Vormund für Kinder nach dem Tod beider Elternteile bestimmt?
  • Wahlheimat oder Heimatland: Welche Vorteile bietet das europäische Erbrecht?

Mit dem Ratgeber So schreibe ich mein Testament können Erblasser selbstständig ihren Letzten Willen verfassen – vom Ehegattentestament (z. B. Berliner Testament) bis zur Enterbung missliebiger Kinder.

Erben erfahren, wie sie im Erbfall vorgehen müssen und gegebenenfalls ihre persönliche Haftung verhindern können.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Das aktuelle Erbrecht
Malte B. Bartsch
Cover Money matters
Michael Spratte
Cover Adieu Elternhaus
Christina Erdmann
Cover Die Erbengemeinschaft
Otto N. Bretzinger
Cover Richtig vererben und verschenken
Verbraucherzentrale NRW e. V.
Cover Der Teeweg
Martin Knipphals

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Vererben, Erbstreitigkeiten, Ehegattentestament, Berliner Testament, Erblasser, Erbengemeinschaft, Letzter Wille, Testamentsvollstrecker, Zentrales Testamentsregister, Erbschaftsteuer, Nachlass, Gesetzliche Erbfolge